Da die Vorständler bis auf eine Ausnahme alle wegen ihres Berufes oder Alters schon geimpft bzw. genesen sind, war wieder einmal eine herkömmliche Sitzung möglich. Der Mai geht dem Ende zu und allerlei Entscheidungen für die Zukunft waren zu treffen.
- Wie schon bekannt, haben wir uns in Rücksprache mit der 1.Mannschaft und dem Trainerstab entschieden, nicht weiter am Pokalwettbewerb teilzunehmen. Viele Gründe sprechen dafür: unklarer Trainingsbeginn, keine Zuschauer, Aufwand/Ergebnis für das Spiel gegen Carl-Zeiss steht in keinem Verhältnis usw.
- Wir positionierten uns im Rahmen der TFV-Umfrage zum kommenden Punktspieljahr und sprachen uns für die Variante aus: Hinrunde mit allen Mannschaften mit anschließenden Playoffs zur Ermittlung des Meisters und der Absteiger, wobei die Anzahl der Mannschaften moderat verringert werden sollte. Dadurch ist genügend Zeit für die Spiele vorhanden und günstigenfalls steigen nur 4 Mannschaften ab (ungünstigenfalls 7 Mannschaften).
- Die Mannschaftsmeldungen sind zum Monatsende fällig. Wir meldeten 1 Männermannschaft für die Verbandsliga und, gemeinsam mit dem FSV Gräfenroda als Spielgemeinschaft, eine 2.Mannschaft (Spielort Geschwenda). Die SG muss noch durch den KFA genehmigt werden. Der Spielerkader der Verbandsligamannschaft bleibt in großen Teilen erhalten. Einige wenige Abgänge werden adäquat ersetzt.
- Darüberhinaus werden in unserer langjährigen NW-SG mit dem FSV Gräfenroda 9 Mannschaften in allen Altersklassen, in einigen 2 Mannschaften, an den Start gehen. Für alle Mannschaften stehen Übungsleiter zur Verfügung. Besonders für den Kleinfeldbereich werden jedoch noch Interessierte gesucht.
Man sieht sich demnächst wieder auf dem Sportplatz