Ein schönes Fussballfest zum Spieljahresauftakt auf dem „Kickelhähnchen“. Die äußeren Umstände waren wie gemacht dafür: schönes Ambiente, die Gerataler Spieler und Offiziellen der 2.Mannschaft hatten am Vortag noch 5 Stunden Platzpflege erledigt, prima Wetter, viele Zuschauer und, wenigstens zeitweise, richtige Derbystimmung auf und neben dem Platz. Trotzdem hatte Schiedsrichter Mecklenburg keine Probleme. Beide Kontrahenten wollten sich etwas beweisen und so standen am Vortag eingewechselte Spieler der ersten Mannschaften auf dem Platz. Auf Gräfinauer Seite Jonas-Fabian Ostermann im Angriff und gegenüber Tom Barchewitz in der Abwehrmitte. Das erste Plus gehörte dem Angreifer. Ein Verteidiger schlug über den Ball, Ostermann spritzte rein und schloss straff ab (14.). Die Gäste stellten sich ballsicherer vor, hatten mehr vom Spiel und vereitelten Gastgebermöglichkeiten (16., 19.). Eine Notbremse führte zu einem Freistoß für Gräfinau an der Strafraumgrenze, den der bullige Brückner jedoch über das Gehäuse zirkelte (20.). Nach einem Eckball konnte das Spielgerät nicht energisch aus der Gefahrenzone der Gerataler gebracht werden. In dem Gewühl am kurzen Pfosten war schließlich Leihbecher als letzter am Ball, von dem dieser schließlich ins Tor gelangte (36.).
Nach der Pause zeichnete sich Geratals Torhüter Schlundt gleich zweimal aus, als er stark reagierte (50.). Einen nach vorn abgewehrten Torschuss knallte wieder Brückner über den Kasten (58.). Die restliche zweite Halbzeit gehörte den Gastgebern. Ein schönes Tor gelang Justin Hippe aus halblinker Position mit einem platzierten Heber ins lange Eck (63.). Gräfinaus Mannschaft gingen die Kräfte aus, so daß, ganz nach dem Geschmack der einheimischen Zuschauer, die Gastgeber auf den Ausgleich drückten. Mehrere Chancen blieben ungenutzt (60.-62.). Sogar Barchewitz hielt es nicht mehr hinten. Sein schönes Solo über den halben Platz hätte ein Tor verdient, aber Torhüter Ehrhardt blieb Sieger (68.). Dann gelang doch noch der Ausgleich. Barchewitz zirkelte erneut einen Freistoß in den Strafraum, diesmal gelang Bellanger sein Tor (85.). Kurz vor Schluß wieder ein Freistoß von Barchewitz, zwei Abschlüsse wurden abgewehrt, beim dritten stand der Gerataler Spieler im Abseits (88.). So blieb es beim gerechten Remis.
SpVgg Geratal II: Schlundt, Mauermann, Hoffmann, Barchewitz, Bellanger, Leihbecher, Taubert, Hippe, Lange (51. Elle), Schütz (46. Gnäuß), Zehne (63.Beyer)
FSV Gräfinai-Angstedt II: Ehrhardt, Hess, Knaust, Koch, Voigt, Lauterbach, Ostermann, Brückner, Schneider, Wiesemann 79. Seidemann), Schramm
Tore: 0:1 Ostermann (15.), 0:2 Leihbecher (ET, 36.), 1:2 Hippe (63.), 2:2 Bellanger (85.)
Schiedsrichter: Mecklenburg
Zuschauer: 150
Vorschau: Der Kreispokalwettbewerb wurde ausgelost. Demzufolge trifft Geratal II am 29.8.21 um 15 Uhr auf der Sportanlage „Kickelhähnchen“ auf die SG ESV Lok Arnstadt. Zur Erinnerung: Im Vorbereitungsspiel im Juli 2021 gewannen wir 5:0.