Es lag bestimmt nicht daran, daß die Akteure Gefallen am Dauerregen gefunden haben, daß es bei dem miesen Wetter noch in die Verlängerung gehen mußte. Vielmehr war über die gesamte Spielzeit nicht abzusehen, zu wessen Gunsten sich die Waage neigte. Ein Klassenunterschied war nicht zu sehen.
Für die Kreisliga-Gäste aus der Kreisstadt fing die Partie standesgemäß an. Kevin Böttner wurde rechts gut eingesetzt, entzog sich seinem Gegenspieler und netzte aus der Bewegung heraus ein (0:1, 4.). Doch auch die Gastgeber spielten gut mit. Der aus dem Kader der Verbandsliga entliehene Martin Kellner verpasste den Ball nach einem Freistoß (7.) und schon eine Minute später stand Sebastian Thiem frei, verzog aber aus 6 Metern weit (8.). Die SG aus dem Geratal war dem Ausgleich nahe, aber auch nach einem schönen Spielzug mit Kurzpassspiel über drei Stationen fiel das Tor noch nicht (16.) und auch ein erneuter Abschluß von Sebastian Thiem wurde vom herausragenden Torwart Matthias Wagner im Arnstädter Kasten gehalten. Übrigens zeichneten sich beide Torhüter, bei Geratal Michael Schlundt, mit mehreren hervorragenden Paraden aus. So z.B. bei einem gefährlichen Flachschuss von David Steinbrück (17.). Der quirlige Mohamad El Jaafari brachte den Ball aus spitzem Winkel ebenfalls nicht unter (21.). Dann fiel der fällige Ausgleichstreffer. Sebastian Thiem wurde flach angespielt, setzte sich im Zweikampf durch und schloß energisch ins lange Eck ab (1:1, 23.). Auch Nils Bellanger als Geratals Angriffsführer hatte seine Chance, sein schwacher Schuß war nicht von Erfolg gekrönt (27.). Wieder zog Arnstadt in Front, als David Steinbrück Mohamad El Jaafari bediente, der den Ball flach ins lange Eck zirkelte (1:2, 32.). Schon kurz nach Wiederanpfiff zog Tony Andi Zehne zur Grundlinie durch, innen verpasste aber Sebastian Thiem (32.). Erst ein Foulstrafstoß musste den Ausgleich bringen. Matthias Wagner faustete einen Ball in den Strafraum zu zentral, wo Tony Andi Zehne stand und unfair zu Fall gebracht wurde. Den Treffer erzielte Justin Hippe sicher (2:2, 35. FE). Noch vor der Pause Möglichkeiten auf beiden Seiten. Einen Konter schloß Martin Schargitz mit einem Schuss knapp neben das Tor ab (42.) und der freie Nils Bellanger platzierte seinen Abschluß ungenau direkt in die Arme von Matthias Wagner (45.).
Nach der Pause rückte das Schiedsrichtergespann in den Fokus. Nils Bellanger war allein auf und davon, der Linienrichter signalisierte „Weiterspielen“, doch Schieri Knäblein interpretierte die Handbewegung anders und pfiff auf Abseits (48.). Eine „todsichere“ Möglichkeit war dahin. Da nützte auch eine Rücksprache Schieds-/Linienrichter nichts mehr. Diese Situation verunsicherte den Schieri für die Folgezeit, so daß doch einige unklare Entscheidungen für beide Parteien getroffen wurden.
Geratals Torwart Michael Schlundt zeichnete sich mit zwei Glanzparaden aus (52.), ehe wieder Torwart Matthias Wagner stark hielt (63.). Wieder war es Nils Bellanger, der über das Tor zielte (71.) ehe es gegenüber turbulent wurde. Zweimal wurde auf der Linie gerettet, ehe die Situation bereinigt war. Auf Arnstadts Seite wurde ohne Konsequenz auf Handspiel reklamiert (75.). Samuel Schütz setzte sich durch und brachte eine Flanke auf Nils Bellanger, der aber gegen den Torwart den Kürzeren zog (82.). Die letzte Gelegenheit der regulären Spielzeit hatte Kevin Böttner für die Gäste, der jedoch eine scharfe Hereingabe verfehlte (89.).
Den ausgeglichenen 90 Minuten folgte der „Nachschlag“. Beide Teams bemühten sich, doch die erste Nachspielhalbzeit blieb torlos. Martin Kellner war da bereits längst aus der Abwehr nach vorn gerückt. Kaum hatten jedoch die zweiten 15 Minuten begonnen hob Nils Fischer in einer Spielertraube im Strafraum heraus den Ball aus dem Stand über den Torwart hinweg (2:3, 107.). Diesen Rückstand konnten die Gastgeber bei allen Bemühungen nicht mehr aufholen.
SG SpVgg Geratal II: Schlundt, Mauermann (68. Hoffmann), Klawitter, Dornheim, J.Hippe, Bellanger, Thiem (118. Gnäuß), Kellner, Schütz, T.Zehne 75.Elle), Lange (46. Kern)
SG ESV Lok Arnstadt: Wagner, Marschall, Tarawaly, Bansemer, Saidy (70. Keith), El Jaafari (120+2 Cormick), Böttner, Steinbrück (59. Lang), Schargitz, Kamler (87. Kidane), Fischer
Tore: 0:1 Böttner (4.), 1:1 Thiem (23.), 1:2 Jaafari (32.), 2:2 Hippe (35. FE), 2:3 Fischer (107.)
Schiedsrichter: Knäblein
Zuschauer: 95