3.Spieltag, 1. Kreisklasse, SG SpVgg Geratal II – SV Fortuna Böhlen 7:2 (3:1)

Die Überschrift dieses Spiels lautete: Jugend kontra Erfahrung und letztlich setzte sich ersteres durch. Bei besserer Chancenverwertung hätte das Ergebnis durchaus auch noch höher ausfallen können. In einige Szenen zeigten die Gäste aber, was fussballerische Erfahrung wettmachen kann.

Die verpassten Großchancen der Gastgeber zogen sich durch das gesamte Spiel. Als die Gerataler Angreifer nicht zielstrebieg aufs Tor hinarbeiteten, gleich mehrfach in guter Position nochmals abdrehten, traf Nils Bellanger schließlich nur den Pfosten (10.). Nach einem Eckball werden zwei Abschlüsse gleich zweimal geblockt (14.). Die Gäste führten den Ball sicher in ihren Reihen und nutzten einige Unsicherheiten der Hausherren. SpVgg-Torwart Niclas Dörfler klärte noch zur Ecke, doch diese wird von Jannis Hoffmann per Kopf veredelt (0:1, 19.). Sofort antworteten die Hausherren. Tony Andi Zehnes Sololauf krönt er mit einem Schuss unter dem Torwart durch zum Ausgleich (1:1, 21.) Nils Bellanger setzte sich bis zur Grundlinie durch, seinen Rückpass verpasste der erste Mitspieler, doch Eric Dornheim ist zur Stelle (2:1, 22.). Danach versuchte sich Harry Heyder vergeblich mit einem Schuss aufs lange Eck (27.). Nach einem Zweikampf im Mittelfeld, bei dem ein Böhlener Spieler liegen blieb, zog Lukas Leihbecher auf und davon, seine wohl als Flanke gedachte Hereingabe senkte sich jedoch an den Innenpfosten. Ein (ungewolltes?) Traumtor! (3:1, 38.). Danach mußte wieder Niclas Dörfler sein Können gegen Toni Lerke unter Beweis stellen (39.). Samuel Schütz traf noch einmal Aluminium (40.).

Nach der Pause ging die flotte Reise weiter. Phil Scheffler klärte einen Freistoß mit Querschläger über das eigene Tor (48.). Nils Bellanger wurde geschickt und überwandt den Torhüter (4:1, 50.). Der selbe Spieler behauptete den Ball im Strafraum, spielte zu Eric Dornheim, der einnetzte (5:1, 56.). Danach ließen es die Gastgeber etwas ruhiger angehen und sofort kamen die Böhlener. Niclas Dörfler musste sich gegen den straffen Abschluß von Toni Lerke strecken (59.) und nach einem Eckball reagierte Phil Scheffler am schnellsten (5:2, 60.). Einen Freistoß vom Strafraumeck knallte Harry Heyder an allen, auch am Tor, vorbei (61.). Danach war wieder die Spielvereinigung am Drücker. Nils Bellanger drehte sich um seinen Gegenspieler und netzte ein (6:2, 65.) und erzielte ein weiteres Tor nach einem schönen Pass von Justin Hippe (7:2, 67.). Die Böhlener waren jedoch nicht entmutigt, sondern prüften Niclas Dörfler duch Jannis Hoffmann (66.) und Phil Scheffler/Toni Lerke (72.). Einen Nachschuss nach Lattentreffer von Kevin Gnäuß verzog Eric Elle (87.).

Ohne das Ergebnis überzubewerten, war in manchen Spielzügen die Handschrift des Trainerduos Hielscher/Kappaun durchaus schon zu erkennen.

SG SpVgg Geratal II: Dörfler, Mauermann, Klawitter, Dornheim, Seeber, Bellanger, Thiem (66. Elle), Leihbecher, Lange (46. Hippe), Schütz (58. Hoffmann), Zehne (70. Gnäuß)

SV Fortuna Böhlen: M.Hoffmann, Drefke (30.Dudzak), Grossmann. Lippold, J.Hoffmann, Lerke, Heyder, Scheffler, Herold Krannich

Tore: 0:1 J.Hoffmann (19.), 1:1 Zehne (21.), 2:1, 5:1 Dornheim (22., 56.), 3:1 Leihbecher (38.), 4:1, 6:2, 7:2 Bellanger (50., 65., 67.), 5:2 Scheffler (60.)

Schiedsrichter: Dornheim (Manebach)

Zuschauer: 60