5. Spieltag A-Junioren Kreisoberliga SG SpVgg Geratal – FSV Martinroda 2:1 (2:1)

In dem aufwändig beworbenen Kreisderby behielten die Gastgeber mit großem Kampf gegen die technisch besseren Gäste die Oberhand. Der anfangs häufig gefoulte Zachert hielt sich in der Folgezeit zurück. Der beste Mann auf dem Platz, Wendelin Fischer, ließ sich zu einer unsportlichen Entgegnung eines unqualifizierten Zwischenrufes aus dem Zuschauerblock hinreißen und wurde des Platzes verwiesen. Die Gastgeber hielten dem Angriffsdruck der Martinrodaer stand und eroberten die Tabellenspitze.

Die SG startete wie die Feuerwehr. Ein abgefangener Angriff wurde von Bellanger gut auf Zachert gespielt, der verwandelte (1:0, 7.). Gegenüber erreichte ein weiter Abschlag Schleicher, der schon an Allen vorbei war, doch nicht an Torwart Dörfler (19.). Ein verunglückter Abwehrversuch eines Martinrodaer Verteidigers wurde zum Verhängnis, da gut kombiniert, der Ball über drei Stationen zu Nüchter kam, der einnetzte (2:0, 19.). Kurz darauf setzte sich Bellanger durch, doch sein Heber ging über die Latte (20.). Zacherts Freistoß aus 22 Metern verfehlte das Ziel (22.). Danach waren überlegte Angriffsbemühungen seitens der Gastgeber Mangelware. Der FSV kam immer besser ins Spiel. Dörfler kam aus seinem Kasten, um einen Angriff zu verhindern, kam jedoch nicht an den Ball, so daß der angespielte Zwinkmann schließlich mit einem straffen Fernschuss ins noch leere Tor den Anschluß erzielte (28.). Bei einem schönen Konter erzitterte der Gerataler Pfosten (33.). Dörfler musste sich nochmals in zwei brenzligen Situationen in den Schuss werfen (45.).

Martinroda bestimmte die zweite Halbzeit, Geratal hatte alle Füße mit Abwehraufgaben zu tun. Knöfel hob einen Freistoß gefährlich in den Torraum, doch Dörfler sprang am höchsten (52.). Wieder war Schleicher durch, sein Abschluss verfehlte den Kasten (55.). Die Wogen, besonders auf den Zuschauerängen, schlugen hoch, als es darum ging, ein Foulspiel im oder am Strafraum der Hausherren zu verorten. Der Schieri entschied auf Freistoß, den Dörfler im Tor aber sicher hatte (63.). In der 79. Minute ließ sich Fischer von der Derbyatmosphäre anstecken und wurde vom Platz geschickt. Das Fehlen des 11.Mannes wurde aber bei den Gästen nicht bemerkt. Sie berannten weiterhin die Gerataler Spielfeldseite. Wieder war Dörfler vor Oschmann zur Stelle (86.) und auch Heyn blieb Sieger gegen Zachert (88.). Ein erneuter Freistoß Martinrodas von der Strafraumlinie in der reichlichen Nachspielzeit blieb ohne Folgen. Die Gerataler Spieler feierten ausgiebig den erkämpften Derbysieg und die Eroberung der Tabellenspitze.

SG SpVgg Geratal: Dörfler, D.Zehne, Klawitter, Nüchter (34.Sauer), Bellanger, Hoffmann, Zachert, Buse, Schmidt, Nagel

FSV Martinroda: Heyn, Lieb, Oschmann, Schwens, Zwinkmann, Rajabi, Fischer, Schleicher, Hunger, Schneider, Knöfel (55.Morgenroth)

Tore: 1:0 Zachert (7.), 2:0 Nüchter (19.), 2:1 Zwinkmann (28.)

Schiedsrichter: Lukas Ziehn

Zuschauer: 80 (geschätzt)