Als heute nacht die Sirenen heulten…

dachte ich mir noch nichts Böses. Und doch ist es anders gekommen:

Die am Geraberger Sportplatzgebäude stehenden Mülltonnen brannten. Der Brand verlagerte sich in die unmittelbar dahinter befindlichen Kellerräume, in denen sich die Spielkleidung fast aller unserer Mannschaften nach oder vor dem Waschen befand. Na prima! Darüber hinaus verschmorten die elektrischen Zuleitungen für das Flutlicht auf dem Kunstrasenplatz, die Heizung sowie die Wasserzu- und Ableitung des Gebäudes. Sauber! Zum Glück sprang der Warnmelder in der darüber liegenden Wohnung an, so daß die Feuerwehr rechtezitig zur Stelle war und kein Menschenleben zu beklagen ist. Wer macht so etwas?

https://www.facebook.com/plugins/post.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Ffeuerwehrgeratal112%2Fposts%2F404411504585433&show_text=true&width=500

In einem ersten Arbeitseinsatz befreiten Gerold Zöllner und Dieter Meusinger gemeinsam mit Friedel Kirst die verrauchten

Räume vom verklebten Rest und gingen schon mal daran, Behelfslösungen zu schaffen, damit der

Trainings- und Wettkampfbetrieb weitergehen kann. Großes Lob und Dank!

Erst nachdem die geretteten Dresse  gesichtet und professionell gereinigt worden sind, können die Verluste beziffert werden.

So traurig siehts aus.

Trotz alledem hoffen wir, daß die Punktspiele mit leichten Einschränkungen am Wochenende in Geraberg stattfinden können.

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein