Diese Vorstandssitzung kam an Corona auch nicht vorbei. Stefan Bärwinkel als niedergelassener Arzt machte die prekäre Situation aus eigenem Erleben deutlich. Er bat eindringlich darum, die aktuellen Regeln (2G) in Bezug auf das fortgeführte Training im Herren- und Juniorenbereich nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Fast alle Spieler sind geimpft. Da die Teilnehmer jedoch zum Umkleiden und Duschen die Innenräume benutzen, ist eine zusätzliche Testung notwendig (2G+). Für das Testen in der 1.Mannschaft ist Volker Bärwinkel, für die 2.Mannschaft und die A-Junioren ist Bobby Elle zuständig und eingewiesen. Genügend Tests sind vorhanden. Bei den Junioren genügt der Nachweis der Schultests (in der Schule mitgeben lassen). Es wurde angeregt, bis auf weiteres wöchentlich nur noch ein Training durchzuführen.
Schon im Hinblick auf die Fortsetzung des Spieljahres wurde besprochen, unter welchen Bedingungen der Wechsel einiger junger Spieler als personelle Verstärkung der 1.Mannschaft zu uns bereits in der Winterpause möglich ist. Dazu ist die sportliche Leitung mit mehreren Vereinen im Gespräch.
Bobby Elle stellte als Ausblick die Veranstaltungen 2022 außerhalb des Trainings- und Wettkampfbetriebes vor die von der SpVgg organisiert werden und im Veranstaltungsplan von Geschwenda verankert sind.
Der Bolzplatz ist, trotz zeitlicher Verzögerung, fertiggestellt. (Bilder oben auf der Startseite) Es sind noch einige Absprachen zu rechtlichen und Haftungsfragen notwendig, ehe der Platz zur Benutzung freigegeben werden kann. Für das Frühjahr ist die offizielle Eröffnung geplant. Den Aufbauhelfern wurde gedankt. Sie werden mit einer offiziellen Veranstaltung gewürdigt (alle geimpft).
Schlechte Nachrichten gab es zum Bau des neuen Sozialgebäudes. Der am 8.11.geplante Spatenstich kam nicht zustande, da die beteiligten Baufirmen wegen der Corona-Einschränkungen nicht dazu in der Lage waren. Die Rohbaugewerke sind vergeben. Wir rechnen jedoch 2021 nicht mehr mit dem Baubeginn.
Seitens der Gemeinde Geratal ist eine Videoüberwachung des Sportplatzgeländes in Geraberg zur Vorbeugung und Aufklärung von Vandalismusschäden in Auftrag gegeben worden. Der zeitliche Ablauf ist uns noch nicht bekannt.