In der letzten Vorstandssitzung des Kalenderjahres 2021 wurde eine alles in allem positive Bilanz gezogen. Im sportlichen Bereich (1.Mannschaft) lief es anfangs nicht so gut, dann fing sich die Mannschaft wieder und zeichnete sich weiterhin durch sehr gute mannschaftliche Geschlossenheit, Kameradschaft und positiven Willen aus. Die Weichen für die Zukunft wurden durch die Neuverpflichtung von Christian Hatzky, als erfahrener und spielvereinigungsbekannter, sowie Paul Zwinkmann als junger, hungriger Techniker gestellt. Beide sind Wunschkader der Männertrainer und stecken schon mittendrin in der Vorbereitung auf die Fortsetzung der Saison, wenn sie denn im neuen Jahr startet mit dem Ziel, den Abstieg unbedingt zu vermeiden. Weiterhin wird ein neuer Mannschaftsleiter gesucht.
Ebenfalls sehr positiv wurde die Entwicklung der neuen 2.Mannschaft eingeschätzt. Trotzdem das Team sich erst neu zusammengefunden hatte, spielt sie in der 1. Kreisklasse eine gute Rolle. Die Mannschaft aus Spielern der A-Junioren und der ehemaligen 2.Mannschaft des FSV Gräfenroda hat sich gefunden und ist als Team zusammengewachsen.
Auch zum Nachwuchs gab es nur positive Nachrichten. Die Mannschaften in der sportlichen Verantwortung der SpVgg liegen sehr gut in ihren Wettbewerben. Die A-Junioren sind momentan Staffelerste in der Kreisoberliga, die C-Junioren haben den 2.Platz in ihrer Kreisligastaffel inne, die D1 und die D2-Junioren sind jeweils Sechste in ihren Kreisligastaffeln. Vier Trainer haben kürzlich den Lehrgang zum Teamleiter des KFA besucht. Allerdings sind im Nachwuchs neue Übungsleiter immer gern gern gesehen.
Neben dem sportlichen Aspekt wurde nochmals der erfolgreiche Abschluß des Projektes „Bolzplatz“ und die da engagierten Ehrenamtler gewürdigt. An der Bande haben sich die ersten Sponsoren mit ihren Werbebanden eingefunden. Einige wenige Plätze sind noch frei. Wer zuerst kommt, hängt zuerst an den besten Plätzen!
Die Arbeiten für das neue Sozialgebäude in Geraberg haben, wenn auch mit Verzögerung, begonnen und werden, solange das Wetter mitspielt, zügig fortgesetzt.
Im Vorstand selbst wurden alle Fragen offen diskutiert und, soweit möglich, beantwortet. Im letzten Halbjahr stieß Bobby Elle mit der Verantwortung -2.Mannschaft- mit großem Elan dazu. Der krankheitsbedingte längere Ausfall des Nachwuchsleiters soll mit Lydia Schmidt ausgeglichen werden, die sich mit sofortiger Wirkung in diese Position einarbeitet.