Was macht eigentlich der Vorstand (22)

In der Vorstandssitzung im Januar 2022 gab es nicht so viel zu besprechen. Lydia Schmidt wurde im Kreis des Vorstands herzlich begrüßt.

Der fertiggestellte Bolzplatz wurde als sehr gut eingeschätzt. Er wird durch die Jugend trotz des Winterwetters schon fleißig genutzt. Auch die beteiligten Sponsoren schätzen den Platz sehr positiv ein.

Die Männermannschaften haben das Training wieder aufgenommen. Die Trainingsbeteiligung der Verbandsligamannschaft wird als sehr gut eingeschätzt. Über allen hängt das Damoklesschwert der Corona-Einschränkungen. Bei der 1. Mannschaft ist alles im grünen Bereich, bei der 2. Mannschaft stehen noch einige Fragezeichen im Raum. Die Trainingswochen incl. Testspiele der 1.Mannschaft sind festgelegt.

Die 2.Mannschaft wird voraussichtlich ihr erstes Testspiel am 18.2. gegen Elgersburg auf unserem Kunstrasen austragen.

Da wieder Zuschauer zugelassen sind, werden diese gebeten, schon am Thermometerturm auf die hintere Bergseite zu gehen, um den Zuschauerbereich des Kunstrasens zu erreichen, da der übliche Zuweg wegen Baumaßnahmen gesperrt ist.

Apropos Baumaßnahmen: Im Bestandsgebäude sind im Bereich der Kegelbahn schon Umbauarbeiten im Gange, infolge derer müssen die Schiedsrichter umziehen, vom bisherigen Schiedsrichterraum in das Vereinszimmer.

Im Sommer planen die Freunde des Bayern München Fanclubs Bavaria Rennsteig ein Fussballwochenende in Geschwenda vom 15. bis 17. Juli. Ergänzend wird die SpVgg Geratal ein Jugendturnier mit einem Spiel der Ehemaligen gegen die Aktuellen in Geraberg ausrichten.

Es fand ein erster Gedankenaustausch im Hinblick auf die Vorstandswahlen im September 2022 statt. Es werden personelle Änderungen anstehen, da die ältesten Sportfreunde ihre Positionen nicht weiter ausführen werden. Es wird intensiv nach geeigneten Sportfreunden gesucht, die den Vorstand dann ergänzen. Vorschläge gern gesehen.