Kurzfristig wurde als Ersatz für das ausgefallene Punktspiel gegen SV Schott Jena ein freundschaftlicher Test in Neustadt vereinbart. Gegen den früheren Kontrahenten in der Verbandsliga, jetzt Landesklasse, fiel der Test jedoch nicht zur Zufriedenheit der Trainer aus. Getreu dem Künstlerspruch müsste man feststellen: Generalprobe mißglückt, die Premiere wird klappen!
Die Gäste spielten etliche „Hundertprozentige“ heraus, ließen sie doch wieder einmal fahrlässig aus. Thurau aus dem rechten Halbfeld hatte die erste Möglichkeit (8.). Auch Zachert wurde einschussbereit von Köhler zur Ecke geblockt. Diese kam auf Thurau, der knapp übers Tor köpfte (11.). Danach erst einmal Mittelfeldgeplänkel, ehe Simon in höchster Not vor Thurau rettete (21.). Dann war es doch soweit. Eine Flanke von links wurde von Thurau per Kopf auf Linke abgelegt, der einnetzte (0:1, 27.). Postwendend folgte der Ausgleich durch M. Engler, der, von Grau geschickt, Keeper Bradsch noch ausspielte (1:1, 30.). Weiter ging es mit den Torgelegenheiten. Köhler rettete für seinen schon geschlagenen Torwart Risch auf der Linie (36.). Im Gegenzug verfehlte Grimm per Kopf knapp das Ziel (36.).
Geratal hatte zur Pause offensiv gewechselt. Weiterhin wurden mit langen Bällen gute Tormöglichkeiten herausgespielt. Möller nutzte seine nicht, Köhler konnte klären (50.). Auch die Hausherren ließen eine liegen, als Grimm über links knapp am langen Pfosten vorbeischoß (59.). Als Zachert sich gegen drei Gegenspieler durchsetzte und im Rückraum Heyer bediente, schob der ins kurze Eck ein (1:2, 61.). In der Folgezeit kam Neustadt besser ins Spiel und Matti traf den Pfosten (64.). Einen Gerataler Freistoß aus zentraler Position schoß Hatzky über die Latte (69.). Bei einem Konter über die linke Seite fand Zachert keinen Abnehmer für seine Flanke (74.), genauso wie vorher Cypionka auf der Gegenseite (67.). Neustadt drückte jetzt die Spielvereinigung in deren Hälfte und ließ sie nicht mehr zum Zug kommen. Boualems Abschluß ins kurze Eck wurde gerade noch so abgewehrt (77.). Erwähnenswert der Eckball durch Hatzky, der an Freund und Feind vorbeisegelte, aber auch am langen Pfosten (88.). Schließlich mußten die Gäste unmittelbar vor dem Schlußpfiff doch noch das Ausgleichstor hinnehmen. Nach Vorlage von Grimm netzte R.Engler ein (2:2, 90+1). Ärgerlich!
SV BW Neustadt/Orla: Risch, Opel (55. Talabidi), Simon (46. Boualem), Cypionka, M.Engler, Grau, Grimm, Köhler, Szalek, Börner (75. Kern) , R.Engler
SpVgg Geratal: Bradsch, Behr, Bischof, Kellner (46.Zwinkmann), Hatzky (46. Heyer), Linke, Linse, Thurau (46. Möller), Weidlich, Wittke, Zachert
Tore: 0:1 Linke (27.), 1:1 Engler (30.), 1:2 Heyer (61.), 2:2 Engler (90+1)
Schiedsrichter: Bonde (Kraftsdorf)
Zuschauer: 20