17.Spieltag Verbandsliga SpVgg Geratal – SV Eintracht Eisenberg 2:0 (2:0)

Das im Kampf gegen den Abstieg enorm wichtige Abendspiel gewann die Spielvereinigung dank einer großen kämpferischen Leistung. Obwohl die Gäste, vor allem in der ersten Halbzeit die größeren Spielanteile und häufiger am Ball waren, konnten sie kein Kapital daraus schlagen. Im Gegenteil, nach dem ersten Eckball, von Linke präzise geschlagen, sprang Behr am höchsten und nickte ein (1:0, 9.). Ab jetzt rannten die Eisenberger noch vehementer an, doch die Abwehr mit Linse und Behr in der Mitte, Kellner und Wittke außen, hielt stand. Alle Mannschaftsteile halfen, wenn Not am Mann war, hinten mit. Geratal, diesmal wieder mit Kott im Tor, versuchte mit langen Bällen Heyer in der Spitze zu erreichen, der gemeinsam mit Zachert und Sennewald die Gästeabwehr stresste. Paradies im Mittelfeld belebte das Aufbauspiel. So war ein intensives Spiel zu besichtigen. Zachert erschien in einigen Situationen übermotiviert und versuchte vergeblich, seine Gegner auszuspielen, anstatt den Ball rechtzeitig weiter zu geben. Prieger klärte vor dem anlaufenden Zachert zur Ecke, die der aufgerückte Behr direkt nahm. Der Ball strich allerdings knapp am Ziel vorbei (24.). Kott reagierte mit einer Hand bei einem Schuß von Walzog nach einer Ecke (27.). Aus einem Zweikampf in der eigenen Hälfte heraus schlug Kellner den Ball in den freien Raum. Dort erlief ihn sich Zachert, spielte noch Torwart Gleitsmann aus und schob ein (2:0, 32.). Gegenüber verzog Walzog knapp (38.). Ein Foul an Zachert 20 Meter vor dem Eisenberger Tor ließ sich Paradies nicht entgehen, doch Gleitsmann kann den Ball zur Ecke ablenken (39.). Eine Ballstaffette der Hausherren bis zu Zachert schob dieser noch zu Heyer, doch der verzog knapp (42.).

Die vom Spielstand genervten Gäste suchten weiterhin die Resultatsverbesserung. Eine gute Möglichkeit vereitelte Kott, der sich dem anlaufenden Spieler entgegenstellte und den Abschluß verhinderte (55.). Auch den Direktschuss von Häring nach einer Flanke hielt er sicher (61.). Ein Schuß des eingewechselten Kone wurde abgefälscht und touchierte die Lattenoberkante (69.). In der Folge lag ein weiteres Gerataler Tor näher als ein Gästetor. Die Hausherren spielten aber teilweise in der Box zu kompliziert, suchten nochmals den Mitspieler anstatt abzuziehen. Heyers Versuch schlug fehl, als er schon an allen Verteidigern vorbei war (75.). Flanken von Zwinkmann und Sennewald fanden keine Abnehmer bzw. Torwart Gleitsmann war zur Stelle (87.). Auch Möllers Schuß zischte am Tor vorbei (89.). Die letzte Chance für die Eisenberger ergab sich durch einen Freistoß von Mücke, den Kott zur Ecke ablenkte (92.). Schließlich blieb es beim Spielstand und die Spielvereinigung holte sich die erhofften Punkte. Alle Spieler waren platt und konnten dennoch den Sieg feiern.

wichtiger Punktspielsieg im Kampf gegen den Abstieg

SpVgg Geratal: Kott, Linse, Sennewald, Linke (86. Zwinkmann), Heyer, Kellner, Zachert (61. Möller), Wittke (80. Glatz), Weidlich, Behr, Paradies

SV Eintracht Eisenberg: Gleitsmann, Brack, Prieger, Schäfer, Walzog (61. Cisse), Wriske, Mücke, Hodek (46. Kone), Staeps, Häring, Böhme

Tore: 1:0 Behr (9.), 2:0 Zachert (32.)

Schiedsrichter: Krech (Fambach)

Zuschauer: 105