2. Spieltag Geomix Thüringenliga BSV Eintracht Sonderhausen – SpVgg Geratal 2:4 (0:2)

Keine Punkte für beide Teams am 1. Spieltag, natürlich wollte man auf beiden Seiten nun den kompletten Fehlstart vermeiden. Das gelang an diesem Tag zum Glück unseren grün-weißen Jungs.

Nun zum Spiel.

Auch am 2. Spieltag war es noch nicht möglich, im Stadion Am Göldner Fußball zu spielen, somit musste man erneut auf den kleinen Sportplatz Jecha kicken. Von Beginn an, entwickelte sich ein kämpferisches Spiel, was beiden Mannschaften nach den Niederlagen am 1. Spieltag vermutlich klar war.

Für einen perfekten Start sorgte der letzte Woche noch fehlende Oskar Sennewald. Nach einem schönen Pass von Christopher Thurau auf den startenden Heyer, musste dieser den Ball vor dem Torhüter nur noch querlegen – Sennwald konnte mühelos einschieben (0:1, 6. Minute). So stellt man sich den Beginn eines Auswärtsspiels vor.

Sonderhausen war somit direkt geschockt und konnte zunächst keine Akzente nach vorne setzen. In der 27. Minute konnte die SPVGG erneut, durch Oskar Sennewald, erhöhen. Ein langen Einwurf von der rechten Seiten, erreichte Christopher Thurau, der zögerte keine Sekunde und brachte den Ball aus der Drehung direkt vor das Tor, hier fühlte sich anscheinend niemand für den Ball zuständig, Sennewald bedankte sich freistehend am langen Pfosten (0:2, 27. Minute).

Die Heimmannschaft wachte nach einer halben Stunden auf und wollte noch vor der Pause den Anschlusstreffer. Die Männer um Robin Keiner und Hannes Wollenschläger nun viel zu passiv. Lukas Haspra, immer wieder mit gefährlichen Einwürfen für seine Farben, brachten die Abwehr um das IV-Duo Bischof/Behr immer wieder in brenzlige Situationen. Diese wurden jedoch mit Glück, Geschick und Fortuna abgewehrt. Somit ging es mit dem 2-Tore Vorsprung in die Kabine.

Beide Mannschaften neutralisierten sich in den Anfangsminuten der zweiten Hälfte, bis erneut Sennewald nach einer Ecke mit dem Kopf zu Stelle war (0:3, 64. Minute) – nach Kopfballverlängerung von Heyer, legte Sennewald den Ball gekonnt gegen die Laufrichtung des Torhüters in die lange Ecke.

Der Drops war jedoch noch nicht gelutscht. Nach einem Freistoß von Martin Rießland, konnte Benny Linse den Ball per Kopf nicht ausreichend klären. Die Kugel segelte wieder vor die Füße des Freistoßschützen, der nicht zögerte und das runde Leder Volley aus 10 Metern in die Maschen hämmerte (1:3, 67. Minute). Bradsch im Tor machtlos.

Die Heimelf witterte noch mal ein wenig Morgenluft, die der eingewechselte Maximilian Zachert nur 7 Minuten später endgültig zunichtemachte. Nach einem starken Ballgewinn am eigenen Sechzehner, durch den heute vor dem Tor treffsicher und generell stark aufspielenden Sennewald, wurde Zachert mit einem langen Ball steil geschickt. Der 19-jährige konnte endlich mal seine Schnelligkeit auf den Platz bringen, ließ im Laufduell seinen Gegenspieler stehen, umkurvte anschließend noch den rauslaufenden Rusek und schob ins leere Tor ein (1:4, 74. Minute). Damit waren die Punkte am heutigen Tag vergeben.

Ergebniskosmetik dann noch in der Nachspielzeit, Shevchuk stand nach einer Ecke, am ersten Pfosten goldrichtig und zog kompromisslos ab (2:4, 90+1 Minute).

Fazit: Verdienter Sieg unserer Jungs und eine wichtige Reaktion zum enttäuschenden 0:1 letzte Woche gegen Erfurt Nord. Nächste Woche kommt Heiligenstadt in die Saveway-Arena, bevor es dann in die Derby-Wochen geht.

Sonderhausen verliert erneut 2:4, genau wie am 1. Spieltag. Nächster Woche geht’s zum überraschenden Spitzenreiter nach Schweina.  

BSV Eintracht Sondershausen: Rusek, Haspra, Felsberg, Kapell, Kopf, Seidel, Shevchuk, Börold, Rießland, Witzhenhausen, Unhurian

SpVgg Geratal: Bradsch, Behr, Bischof, Kellner, Wittke, Pfordte, Sennewald, Weidlich, Heyer, Linke, Thurau

Tore: 0:1 Sennewald (6.), 0:2 Sennewald (27.), 0:3 Sennewald, (64.), 1:3 Rießland, (67.), 1:4 Zachert (74.), 2:4 Shevchuk (90+1.),

Schiedsrichter: Storch

Besondere Vorkommnisse: –

Zuschauer: 160