Klare Sache im kleinen Derby.
Die Spielvereinigung hatte sich viel vorgenommen, schließlich sollte in der anstehenden Derby-Woche, im besten Fall, 6 Punkte mehr auf dem Konto stehen. Das dies beim Absteiger aus der Oberliga eine äußerst schwere Aufgabe wird, war bewusst, dennoch reiste man mit 2 Siegen zu den 09ern, um hier mindestens mal einen Punkt mit auf die kurze Heimfahrt zu nehmen.
Mit Bischof (Urlaub) und Heyer (kurz vor dem Spiel), fielen 2 absolute Leistungsträger aus. Zudem musste der in den letzten beiden Wochen vor dem Tor gut aufgelegte Max Zachert nach einer unglücklichen Aktion, ohne gegnerische Einwirkung, bereits nach 15 Minuten vom Feld. Gute Besserung Max!
Zu diesem Zeitpunkt stand es aber bereits 2:0 für die Männer um Ex-Profi Martin Hauswald.
Eine gut getimte Ecke fand den Kopf von Pusch, der ohne Probleme und ohne große Gegenwehr per Aufsetzer aus 6 Metern einköpfen konnte (1:0, 7. Minute). Geratal, um Struktur bemüht, jedoch in den ersten 45 Minuten ohne Mumm und Ballkontrolle, konnte kaum Bälle in den eigenen Reihen halten und nur 5 Minuten später, musste Kunth erneut hinter sich greifen. Zachert mit dem Ballverlust kurz vor dem 09er Tor, in dieser Aktion verletzte er sich unglücklich, Steilpass auf den äußerst bulligen und agilen Davis, der allein vor Kunth cool blieb (2:0, 12. Minute).
Nach einem erneut unnötigen Foul im Mittelfeld von Messing (23. Minute), kam zu einem kurzzeitigen Platzsturm einiger Gerataler Anhänger, die diese unnötige Härte so nicht weiter tolerieren wollten. Die Gemüter beruhigten sich jedoch schnell wieder. Solche Aktionen müssen absolut nicht sein, zumal der Schiedsrichter das Geschehen ganz ordentlich im Griff hatte.
Bis zur Pause passierte nicht mehr so viel. Geratal. Im Vergleich zu den letzten Wochen, weiter völlig von der Rolle und mit Glück das Davis kurz vor der Halbzeit in Kunth seinen Meister fand. Sonst wäre das bereits die Vorentscheidung gewesen.
Die in grau spielenden Gäste kamen mit mehr Engagement aus der Kabine, was in den ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte deutlich sichtbar war. Spielerisch traute man sich mehr, was leider in keiner 100%igen Torchance mündete. Diese hatte erneut Arnstadt, doch mit Glück, Geschick und Willen, konnte man diese Tripple-Chance abwehren (61. Minute).
In der 71. Minuten stellte Arnstadt jedoch auf 3:0. Davis erneut über links durch mit einem Schlenzer an Kunth vorbei ins rechte Eck (3:0, 71 Minute.) Das Spiel war gelaufen und Arnstadt konnte 10 Minuten vor dem Ende erneut etwas für das Torekonto tun. Wieder Ecke, wieder fühlte sich keiner bei den Geratalern zuständig, Bertram war es egal, Ecke – Kopfball – Tor (4:0, 80. Minute).
Der Ex-Gerataler Paul Zwinkmann kam ebenfalls noch zu einem Kurzeinsatz. Er konnte dabei jedoch genauso wenig Akzente setzen, wie vorher in 12 Monaten bei der SPVGG.
Fazit: Verdienter Heimsieg für den SV 09 Arnstadt, die nächste Woche nach Schweina dürfen. Für die SPVGG heißt es, Wunden lecken, nächstes Derby gegen Martinroda (Anstoß 17.09.2022 15:00 Uhr Saveway-Arena Geraberg) erfolgreicher gestalten.
SV 09 Arnstadt: Henning, Bertram, Messing, Stelzer, Grünert (72. Seiml), Hädrich, Kunz, Varnhagen, Davis (88. Zwinkmann), Pusch, Scheuring
SpVgg Geratal: Kunth, Behr, Linse, Kellner (86. Barchewitz), Wittke (72. Braunschweig), Möller, Sennewald, Weidlich, Zachert (17. Glatz), Pfordte, Thurau
Tore: 1:0 Pusch (7.), 2:0 Davis (12.), 3:0 Davis (71.), 4:0 Bertram (80.)
Schiedsrichter: Blasse
Zuschauer: 130