9. Spieltag 1.Kreisklasse West SV GW Witzleben – SG SpVgg Geratal 2 2:0 (1:0)

(boel) Auch im Spitzenspiel wurden von der Spielgemeinschaft wie in der Vorwoche wieder viele Torchancen nicht genutzt. Auf der Berg- und Talbahn des Witzlebener Platzes war es schwer, Fussball zu spielen. Bis zur 23. min war die Spielvereinigung total überlegen. In der 23.min klärte Hofmann den Ball im 16er, plötzlich ein Pfiff und Elfmeter für Witzleben, den Lesser bärenstark gegen T.Bürger parierte. In der 26.min traf T.Bürger mit der zweiten Chance für seine Mannschaft doch zum 1:0. Jetzt kämpfte die SG noch mehr, aber wie am Anfang beschrieben, man trifft das Tor trotz vieler Chancen nicht mehr. Alleine Kern aus 20 m an die Latte, Agostinelli an den Pfosten und S.Hippe knapp vorbei hatten den Ausgleich auf den Fuß.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die Gäste nutzten ihre Chancen nicht. S.Hippe wurde durch den besten Witzlebener Spieler, T.Bürger, in Manndeckung genommen. Trotzdem hätte man durch S.Hippe, J.Hippe, Leihbecher, Güthoff und Kern mehrfach den Ausgleich erzielen können. Wie in der Vorwoche: „machst du sie vorne nicht rein, bekommst du hinten eins“. Als ein Witzlebener Spieler den Ball ins Aus spielte, nahm ein anderer Spieler aus Witzleben den Ball, schneller Einwurf auf Karpacovs, der Schiedsrichter ging wohl davon aus, wer den Ball nimmt hat Einwurf, und Karpacovs erzielte mit der dritten Torchance in 89.min den zweiten Treffer für die Platzherren.

Durch diese zweite Niederlage in Folge rutschte die Spielvereinigung von Platz 1 auf Platz 3 ab. Nächste Woche, Samstag 14 Uhr, kommt Unterpörlitz 2 nach Geraberg und da hofft man, daß die SG endlich wieder mal Tore schießt.

SV GW Witzleben: Pilch, Beyer, Prokopovics, Schenke (45. Karpacovs), Reichmann, Dubrovskis (33. N.Bürger), Fleischer, T.Bürger, Metzler, Gabler

SpVgg Geratal 2: Lesser, Mauermann, J.Hippe (65. Güthoff), D.Zehne, S.Hippe, Kern, Leihbecher (85. T.Zehne), Euchler, Agostinelli, Umbreit

Tore: 1:0 T.Bürger (26.), 2:0 Karpacovs (89.)

Schiedsrichter: Rudi Pietsch

Zuschauer: 50