Am 17.11.2022 tagte der Vorstand und beschäftigte sich mit folgenden Themen:
1.Mannschaft: Die Trainer sollen ohne äußeren Druck ihre Arbeit machen. Auf eine weitere Steigerung wird gebaut. An der Kadersituation wird konstruktiv von der sportlichen Leitung gearbeitet.
2.Mannschaft: Der von Außenstehenden angepeilte Aufstieg in die Kreisliga rückt durch die Misserfolge der vergangenen Woche in weitere Ferne. Die Mannschaft geht momentan durch Höhen und Tiefen und sucht sich immer noch selbst.
Nachwuchs: Ab Januar 2023 wird eine neue Trainingsgruppe im G-Juniorenbereich (ab Geburtsjahr 2016) gebildet. Diese wird in Geraberg trainieren und von mehreren ehemaligen Spielern der 1.Mannschaft geleitet.
Die Tabellenstände unserer meisten NW-Mannschaften sind zwar nicht zufriedenstellend, erklären sich jedoch zum Teil dadurch, daß sie von Spielern des jeweils jüngeren Jahrgangs gebildet werden. Außrdem macht sich im ersten Jahr der Übergang vom Klein- aufs Großfeld bemerkbar. Wichtig ist, alle Kinder und Jugendliche weiter zu motivieren und „bei der Stange zu halten“. Ausgebildete und fähige Übungsleiter sind weiterhin gern gesehen.
Die geplanten Präsentationsanzüge für alle Nachwuchssportler der Spielvereinigung Geratal sind bestellt und werden vorrangig durch die für den Nachwuchs eingegangenen Spenden finanziert. Die Kosten belaufen sich auf ca. 6.000 Euro.
Neubau: Der Bau geht, wenn auch langsam und mit Verzögerung, voran. Bei einer Begehung wurden Änderungswünsche vorgebracht. So soll auf einen direkten Zugang zum Kunstrasenplatz per Treppe verzichtet werden und statt dessen die eingesparte Mittel für ein erhöhtes Ballfangnetz verwendet werden. Die Angebote dazu stehen noch aus. Der gesamte Bau soll spätestens am 25.8.2023 fertig sein.
Trainergespräch: Das von einigen Sponsoren angeregte Gesprächsformat zwischen den Trainern der 1.Mannschaft, Vorstand und Sponsoren wurde positiv bewertet. Es soll jeweils nach den Halbserien stattfinden und erstmalig in der kommenden Winterpause stattfinden.
Weihnachtsmärkte und -feier: Die Spielvereinigung wird mit eigenen Ständen auf den Weihnachtsmärkten in Geschwenda und Geraberg vertreten sein. Hier werden neben Speis und Trank auch Souvenirs des Vereins angeboten .
Zur Weihnachtsfeier unseres Vereins am 26.11.2022 ab 18:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Geraberg haben sich fast 90 Teilnehmer angemeldet. Darunter sind nicht nur Aktive und Trainer, sondern auch Schiedsrichter und aktive Unterstützer.
Das war die verm. letzte Vorstandssitzung in diesem Jahr. 2023 geht es weiter.