15. Spieltag Verbandsliga TSV Gera-Westvororte – SpVgg Geratal 1:2 (1:2)

Das erste Punktspiel des Jahres 2023 war zugleich ein Nachholespiel und gehörte noch zur Vorrunde. Es ging zum Tabellenletzten, wo im Gegensatz zur Saisonvorbereitung und den vorherigen Spielen statt auf Kunstrasen wieder auf Naturrasen gespielt wurde. Das ungewohnte tiefe Geläuf verlangte daher von allen Gerataler Spielern das Äußerste. Der mit seinen Sprints sehr aktive Andreas Linke hatte ab der 70. Minute mit Krämpfen zu tun und auch speziell Sebastian Pfordte war in der Schlußphase stehend K.O..

Das Spiel bot eigentlich keine großen Highlights, war aber von zwei unterschiedlichen Halbzeiten geprägt. Die erste gestaltete die Spielvereinigung total überlegen. Ein Angriff der Hausherren wurde sicher geklärt, der Ball lang auf Linke geschlagen, der von der Mittellinie startete und aus spitzem Winkel Torhüter Tämmler überwand (0:1, 4.). Die Gästeabwehr um Bischof stand sicher und ließ über die gesamten 45 Minuten nur zwei Schüsse aufs Tor zu, die Bradsch sicher hielt. Die übrigen Versuche verfehlten das Ziel. Das zweite Tor wurde wiederum über Linke eingeleitet, der Sennewald im Strafraum bediente. Dessen Abschluß konnte der Torwart nicht festhalten, so daß Möller im Nachschuss einnetzte (0:2, 31.). Irrtümlicherweise wurde Oskat im Spielberichtals Torschütze notiert. Als sich in der Nachspielzeit des ersten Umlaufes Bischof mit Diallo ein Laufduell lieferte, kamen beide im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Götze entschied auf Strafstoß, den Richter sicher verwandelte (1:2, 45.+2.).

Die zweite Halbzeit wurde für die Gerataler zur Zitterpartie. Unverständlicherweise überliesen sie den Hausherren das Spiel. Lag es an den Nerven der Gäste, der kräftzehrenden 1.Halbzeit oder am Aufbäumen der Geraer? Auf jeden Fall verlegte sich die Spielvereinigung aufs Verteidigen des knappen Vorsprungs. Nach vorn ging nichts mehr. Die 2. Halbzeit ging klar an die Vorortler. Aufopferungsvoll, bis zur totalen Erschöpfung, wurde aber der Vorsprung verteidigt. Winterzugang Tom Kunztsch überzeugte, auch Martin Kellner und Andreas Linke ragten aus der geschlossenen Mannschaftsleistung heraus.

Durch diesen Sieg wurde die Abstiegszone in der Tabelle verlassen. Im kommenden Spiel bei Erfurt-Nord sollte nachgelegt werden.

TSV Gera-Westvororte: Tämmler, Cherouny. Struz, Diallo, Klotz, Kurth, Roslyakov, Bohm, Schumann (77. Dinter), Richter, Rehnelt

SpVgg Geratal: Bradsch, Linse, Sennewald, Linke (85. Behr), Thurau (74. Hummel), Kellner, Möller (63.Kluge), Pfordte, Bischof, Weidlich, Kuntzsch

Tore: 0:1 Linke (4.), 0:2 Möller (31.), 1:2 Richter (FE, 45+2.)

Schiedsrichter: Götze

Zuschauer: 79