16.Spieltag Verbandsliga FC Erfurt-Nord – SpVgg Geratal 0:0

Nur wenig Fußballkunst auf Kunstrasen

Fußball, Thüringenliga Nach einem Spiel ohne Tore und ohne Gelbe Karten beim FC Erfurt Nord bleibt die SpVgg Geratal zum sechsten Mal ungeschlagen.

gera­berg. Die SpVgg Ge­ra­tal ver­mied auch im zwei­ten Aus­wärts­spiel 2023 – und da­mit „win­ter­pau­sen-über­grei­fend“ im sechs­ten Spiel hin­ter­ein­an­der – ei­ne Nie­der­la­ge. Bei ei­nem Gast­ge­ber, der ei­ne Wo­che zu­vor 4:0 ge­gen den FC Saal­feld ge­won­nen hat­te, war das kei­nes­wegs selbst­ver­ständ­lich. Ein biss­chen är­ger­lich war an­de­rer­seits frei­lich, dass der durch­aus mög­li­che Lu­cky Punch kurz vor Schluss nicht ge­nutzt wer­den konn­te: In der 87. Mi­nu­te pa­rier­te zwar Er­furts Tor­wart Schorch ei­ne Rechts­flan­ke von Pford­te, doch der Ball war da­nach frei und der ein­ge­wech­sel­te Bar­che­witz kam auch zum Ab­schluss – doch er schoss aus nächs­ten Nä­he über das Tor. Scha­de – denn mit ei­nem Tref­fer wä­re auch die Re­van­che für die 0:1-Hin­run­den­nie­der­la­ge ge­glückt, als Er­furt Nord in Gera­berg nach aus­ge­gli­che­nem Ver­lauf solch ein spä­tes Tor ge­glückt war.

Auf dem recht klei­nen Kunst­ra­sen­platz in der Er­fur­ter Gru­ben­stra­ße ent­wi­ckel­te sich ein bei­der­sei­ti­ger Ab­nut­zungs­kampf. Fast durch­weg präg­ten Zwei­kämp­fe ei­ne aus­ge­gli­che­ne Par­tie, die dann ent­we­der in ei­nen Ball­ver­lust oder in ein Foul mün­de­ten. Wenn da­ge­gen lan­ge Päs­se ver­sucht wur­den, en­de­ten die­se auf­fal­lend oft im Aus. So konn­te sich na­tür­lich kein Spiel­fluss ent­wi­ckeln, und so er­schöpf­te sich das Match über wei­te Pha­sen in Mit­tel­feld­ge­plän­kel.

Ge­blockt und ge­klärt

Die Ge­ra­ta­ler, dies­mal mit Hum­mel für den pri­vat ver­hin­der­ten Sen­ne­wald im of­fen­si­ven Mit­tel­feld, ka­men dann in der 40. Mi­nu­te zu ei­ner ers­ten bes­se­ren Chan­ce, als sich Kell­ner auf der rech­ten Sei­te nach vorn bis zur Grund­li­nie durch­setz­te und den Ball auch nach in­nen brach­te, doch dort wur­de der Ab­schluss von Möl­ler im letz­ten Mo­ment von ei­nem Er­fur­ter noch ge­blockt. Nach der Pau­se dann die grö­ß­te Chan­ce der Haus­her­ren nach ei­nem Eck­stoß, den die Ge­ra­ta­ler zu­nächst nicht rich­tig klä­ren konn­ten, was zu ei­nem hef­ti­gen Ge­drän­ge im Straf­raum führ­te, aus dem her­aus der Ball dann aber doch noch weg­ge­schla­gen wer­den konn­te. Auch sonst setz­te Er­furt Nord die ei­ne oder an­de­re ge­fähr­li­che Flan­ke, aber bis zum di­rek­ten Ab­schluss brach­ten es der FC nie.

(rd). Ins­ge­samt war die­ses 0:0 si­cher „kei­ne glor­rei­che Leis­tung von uns“, fand Trai­ner Ro­bin Kei­ner, der auch kei­nen sei­ner Ak­teu­re be­son­ders her­vor­he­ben woll­te. „Aber mit den vier Punk­ten zum Rück­run­den­start sind wir in­so­weit zu­frie­den. Ein Un­ent­schie­den in Er­furt war un­ser Mi­ni­mal­ziel, auch wenn uns drei Punk­te sehr ge­hol­fen hät­ten.“ Am kom­men­den Sams­tag steht dann mit der Par­tie ge­gen Ein­tracht Son­ders­hau­sen das ers­te Heim­spiel 2023 an – so­fern der Win­ter da nichts da­ge­gen hat …

Copyright: Freies Wort vom 27.03.2023

FC Erfurt-Nord: Geoacas (46. Schorch), Engler, Stolpe, Wetzold, Menz, Walter (18. Saeed), Voigtritter, Kliem, Baumgarten, Martinez (88. Fischer), Metschulat

SpVgg Geratal: Bradsch, Linse, Linke, Thurau (72. Barchewitz), Kellner, Möller, Pfordte, Bishof, Weidlich, Kuntzsch (80. Wittke), Hummel (60. Kluge)

Schiedsrichter: Moszczynski

Zuschauer: 56