You are currently viewing 24. Spieltag GEOMIX Verbandsliga Thüringen                         FSV Schleiz – SpVgg Geratal 0:1 (0:0)

24. Spieltag GEOMIX Verbandsliga Thüringen FSV Schleiz – SpVgg Geratal 0:1 (0:0)

Es läuft in der Fremde für die Spielvereinigung, denn auch im dritten Auswärtsspiel in Folge, konnten 3 Punkte eingefahren werden. Diesmal musste der FSV Schleiz „dran glauben“.

Die erneut kämpferisch und mit absolutem Teamgedanken eingestellten grün-weißen Gäste, mussten von Beginn an jedoch zunächst defensive Arbeit leisten, denn die Männer um FSV-Trainer Fritzsch drangen direkt nach vorne (hauptsächlich mit langen Bällen operierend) und wollten bereits in Hälfte eins den Grundstein legen. Die Chancen für eine Führung waren auch da (18. Prost, 28. Beyer, 42. Pätz), doch der heute sehr gut aufgelegte Bradsch im Tor, hatte beinahe bei jeder Abschlussaktion seine Finger im Spiel und konnte seinen Kasten über die gesamten 90 Minuten sauber halten. Beinahe zu erwarten, denn beide Mannschaften hatten vor der Partie 27 Punkte auf dem Konto, ging das Spiel dann auch mit einem 0:0 Unentschieden in die Pause.

Der zweite Durchgang begann für die Gäste besser und man konnte die Hausherren vom eigenen Tor fernhalten. Viel Mittelfeldarbeit beiden Mannschaften wurde plötzlich unterbrochen durch einen Freistoß von der halbrechten Seite. Justin Weidlich zirkelte den Ball mit links auf den langen Pfosten, wo Benny Linse perfekt durchgelaufen war und mustergültig einköpfte (57. Minute).

Damit kam Schwung in die Partie, was sich dahingehend äußerte, dass es ruppiger wurde und Schiedsrichter Gäbler aus Erfurt neben einigen gelben auch eine rote Karte für Tim Sluga (79. Minute – FSV Schleiz) zeigen musste. Grund war wohl eine unangepasste Wortwahl in Richtung des Linienrichters.

Hätte man auf Seiten der Spielvereinigung den ein oder anderen Konter bzw. die freien Räume besser ausgenutzt, wäre eine Vorentscheidung früher möglich gewesen. Mit Leidenschaft, Willen und einem starken Bradsch im Tor, wurde das Ergebnis schlussendlich jedoch über die Zeit gebracht. Durch diesen Sieg konnten sich Kapitän Kellner und Co. auswärts erneut einen sehr wichtigen Dreier sichern und damit Puffer nach ganz unten verschaffen.

Fazit: Auswärts werden aktuell die Punkte geholt. Am kommenden Samstag (06.05.2023 15:00 Uhr) soll jedoch auch mal wieder zuhause zählbares eingefahren werden. Kein geringer, als die zweitplatzierte Wismut aus Gera spielt in der Saveway-Arena vor. Das Team um Keiner/Wollenschläger benötigt ihre beste Leistung, um den vor der Saison favorisierten Ostthüringern Paroli zu bieten. Dazu werden auch alle positiv gestimmten Zuschauer benötigt. Also kommt am Samstag, den 06.05.2023 um 15:00 Uhr ins Stadion und unterstützt eure Mannschaft tatkräftig!!!

Besondere Genesungswünsche von der gesamten Spielvereinigung gehen an unsere Nummer 22, Bastian Bischof. Im letzten Heimspiel gegen den FC Saalfeld musste Bastian nach einer unglücklichen Aktion bereits nach 6 Minuten ausgewechselt werden. Nach eingehender Untersuchung in dieser Woche hat sich leider herausgestellt, dass das Kreuzband schaden genommen hat und er dadurch in dieser Saison natürlich nicht mehr zum Einsatz kommen kann. Wir hoffen auf eine baldige Genesung und das er uns trotz dieser schlimmen Verletzung auch noch über die Saison hinaus mit seinem stets vorbildlichen Einsatz erhalten bleibt. GUTE BESSERUNG BASTI!

FSV Schleiz: Seefeld, Horn, Sluga, Beyer, N. Eichelkraut (61. Berger), Hoyer, Kühnel, Liebold, Nukovic (65. Saß), Porst, Pätz (83. Lange)

SpVgg Geratal: Bradsch, Behr, Kellner, Kuntzsch (66. Troll), Wittke, Glatz, Linse, Möller, Pfordte (90+2 Barchewitz), Weidlich, Thurau (59. Heyer)

Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte: Sluga (79. Minute – FSV Schleiz)

Tore: 0:1 Linse (57.)

Schiedsrichter: Gäbler

Zuschauer: 130