I BOLZPLATZ
Wer behauptet, unsere Kinder und Jugendlichen wollen sich nicht bewegen, liegt mit Sicherheit falsch. Meist fehlt es an Gelegenheiten. Dem will sich unser Verein entgegenstellen.
Wir bauten in Eigenleistung mit Unterstützung der Gemeinde Geratal und mit Hilfe von staatlichen Fördermitteln (5.000,00 €)
auf dem Gelände des Sportparks Geraberg einen Bolzplatz für Alle. Der „Käfig“ mit einer Fläche von ca. 20 x 13 m und Bande soll allen Interessierten unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit zu jeder Zeit die Möglichkeit geben, im Stil eines Straßenfussballers zu bolzen. Vielleicht entwickelt sich daraus ein neuer Joshua Kimmich?
Rechtzeitig vor dem ersten Wintereinbruch haben die “Rentnerbrigade” und professionelle Arbeiter den Bolzplatz in Geraberg fertiggestellt. Damit wurde ein Herzensprojekt der Spielvereinigung für 2021 erfüllt. Obwohl er wegen fehlender offizieller Abnahme noch nicht genutzt werden kann, hat unser Verein damit einen Beitrag für alle Kinder und Jugendlichen im Geratal geleistet, können diese doch später den Platz nach Belieben ohne offizielle Öffnungszeiten oder Vereinszugehörigkeit zum Bolzen nutzen. Auch große Fussballer haben klein, auch auf solchen Bolzplätzen, angefangen.
Der Großteil der Arbeiten wurde durch ehrenamtliche Helfer erledigt
DAFÜR eIN GROßes DANKESCHÖN!
Endlich ist es auch offiziell so weit!
Am 27.5.2022 um 16:30 Uhr erfolgte die feierliche Einweihung des durch die Spielvereinigung Geratal errichteten Bolzplatzes in Geraberg.
Auch der Wettergott war mit der Spielvereinigung Geratal im Bunde, beschien doch pünktlich zur offiziellen Eröffnung des vom Verein errichteten Bolzplatzes die Sonne die zahlreich erschienenen Besucher. Nach den einführenden Worten des Vereinspräsidenten Friedel Kirst würdigten Bürgermeister Dominik Straube und der Landtagsabgeprdnete Andreas Bühl die Leistungen des Vereins und deren ehrenamtlichen Helfer als herausragendes Beispiel, daß auch in heutiger Zeit ehrgeizige Ziele erreichbar sind.
Nach dem Ehrenanstoß kickten junge Fussballer nach Herzenslust auf dem Kunstrasenfeld und u.a. auch einige Aktive der derzeit so erfolgreichen 1.Mannschaft versuchten sich, wenn auch mit wechselndem Erfolg, beim Torwandschießen. Am besten klappte es, wenn ein Mannschaftskamerad als Ziel durch das Loch schaute. Die Besucher, hauptsächlich Unterstützer und Helfer des Vorhabens, ließen sich kostenlos Bratwürste, Bier und andere Getränke schmecken und auch nicht lumpen, befanden sich doch letztlich 325 € in der Spendenbox zugunsten der Gerataler-Nachwuchskicker.