| Vorstandsberichte

Was macht eigentlich der Vorstand (03-2025)

In der Märzsitzung standen zunächst die Einschätzungen der sportlichen Leitung zu den Männermannschaften im Mittelpunkt. Besonders intensiv wurde über die sportliche Situation unserer 2. Mannschaft nach der enttäuschenden Niederlage im Freitagabendspiel gegen den SV Gehren diskutiert. Es gilt nun, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um einen möglichen Abstieg aus der Kreisliga Süd zu verhindern.

Ab Kalenderwoche 13 wird die Firma Eurogreen den Rasenplatz in Geraberg bearbeiten und instand setzen. Wir hoffen, dass der Zeitplan eingehalten wird, damit unsere Spiele bald wieder auf dem Rasen stattfinden können.

Die Situation der Sportanlage in Geschwenda ist äußerst bedauerlich. Aufgrund der seit dem letzten Jahr defekten Heizung gibt es dort keine Duschmöglichkeiten. Daher wird keines der verbleibenden Spiele dieser Saison auf dem Kickelhähnchen ausgetragen werden können. Es ist dringend notwendig, dass die Heizungsanlage und somit die gesamte Sportanlage seitens der Gemeinde wieder nutzbar gemacht werden.

Unser Standpunkt ist klar: Der Fußball in Geschwenda muss erhalten bleiben.

Mit großer Freude begrüßen wir Michaela Eschrich als neue tatkräftige Unterstützung im Verein. Sie betreut bereits die A-Junioren und wird künftig weitere Aufgaben übernehmen.

Der Vorstand

 

Zurück