Bei strahlendem Kaiserwetter im Geratal war die Anspannung vor dem Anpfiff deutlich zu spüren. Nach gleich neun Abgängen in der Sommerpause musste die sportliche Leitung um Tobias Huck und Hannes Wollenschläger den Kader nahezu neu aufbauen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Schatzmeister Olaf Bartholome und Präsident Bobby Elle gelang es, zwölf neue Spieler zu verpflichten – der letzte Neuzugang stieß erst am Dienstag in Form von Seigel Tauwaun Ajae Rodney vor dem Spiel zum Team. Dieser sollte auch das Tor des Tages beim 1:1-Unentschieden für die Spielvereinigung schießen.
Umstrittener Elfmeter
Die Gäste aus Nordhausen begannen druckvoll und sicherten sich im ersten Durchgang leichte Feldvorteile. Die klareren Torchancen jedoch hatte Geratal: Sowohl Möller als auch Meyer tauchten gefährlich vor dem Gästetor auf. Die Führung fiel dennoch für Nordhausen – und das unter kontroversen Umständen: Ein strittiger Elfmeter in der 27. Minute sorgte für Diskussionen. Geratal-Torhüter Volklandt ahnte zwar die richtige Ecke, doch der scharf getretene Strafstoß von Schwerdt war nicht zu halten. Trotz vier guter Chancen der Gastgeber und lediglich einer Torgelegenheit der Gäste – eben jenem Elfmeter – ging es mit 0:1 in die Halbzeitpause.
Frischer Wind und verdienter Ausgleich
Nach dem Seitenwechsel brachte die Spielvereinigung Geratal frische Kräfte für die Offensive: Neuzugang Rodney und Reykowski sorgten für neuen Schwung. Auch die Defensive um Glatz, Parlesak, Meyer und Kersten stand nun stabil, sodass Geratal mutiger nach vorne spielen konnte. Der Einsatz wurde in der 61. Minute belohnt: Rodney vollendete einen Angriff zum umjubelten 1:1-Ausgleich. Kurz darauf hätte Reykowski sogar den Führungstreffer erzielen können, doch der Pfosten verhinderte den Torjubel.
Trotz erkennbarer Abstimmungsprobleme – bei einem fast komplett neu formierten Kader kaum überraschend – überzeugte Geratal mit einer offensiven und engagierten Spielweise. Gegen den Traditionsverein aus Nordhausen war das 1:1-Unentschieden ein Achtungserfolg und ein gelungener Start in die Saison.
Bereits nächste Woche steht die erste Hauptrunde im Thüringenpokal auf dem Programm: Geratal muss auswärts gegen den SC 1918 Großengottern aus der Landesklasse Staffel 2 antreten.
SpVgg Geratal: Volklandt; Glatz, Parlesak, Meyer, Wedekind (73. Wollenschläger), Möller (46. Reykowski), Thubthimdee (66. Beck), Ramadani, Radzhabov (66. Weisheit), Kersten, Reinhold (46. Rodney)
FSV Wacker Nordhausen: Hoffmann, Meinert, Biai, Vopel, Knopp, Ludwig (88. Gomes), Sambu (46. Hoche), Taranenko (64. Eichel), Riemekasten (64. Großer), Schwerdt, Goutier (73. Strube)